Elektronik-Schrott-Annahme: Di.: 7.00 – 11.00 / Do.: 15.00 – 19.00 / Fr.: 13.00 – 17.00 / Sa.: 9.00 – 12.00 Uhr

Kanal & Abfluss

Kanalunterhalt

Professionelle Kanalreinigung in Kulmbach  Kompetenz & Zuverlässigkeit mit Drechsler Umweltschutz

Kanalreinigung

Professionelle Kanalreinigung in Kulmbach

Kompetenz & Zuverlässigkeit mit Drechsler Umweltschutz


Verschmutzte oder verstopfte Kanäle können schwerwiegende Folgen für Ihre Immobilie und Ihr Umfeld haben.

Drechsler Umweltschutz steht Ihnen in Kulmbach und Umgebung mit jahrzehntelanger Erfahrung, modernster Technik und flexiblen Lösungen fachgerecht zur Seite – für freie Rohre, sichere Abflüsse und ein gesundes Wohn- oder Arbeitsumfeld.


  • Gründliche Reinigung von Kanälen und Abwasserleitungen: Entfernung von Ablagerungen, Wurzeln und sonstigen Verunreinigungen für private, gewerbliche und kommunale Kunden.


  • Beseitigung von Verstopfungen: Schnelle Hilfe bei akuten Problemen mit zuverlässigem 24-Stunden-Notdienst.


  • Präventive Wartung: Regelmäßige Reinigung beugt Problemen, Rückstau und teuren Folgeschäden vor.


  • Kanalinspektion & Dokumentation: Auf Wunsch kombinieren wir die Reinigung mit einer TV-Inspektion zur Analyse und Dokumentation des Leitungszustandes.


  • Umweltbewusster Service: Fachkundige Entsorgung der Rückstände nach aktuellen Umweltstandards.


Verstopfungen, unangenehme Gerüche oder Rückstau?

Warten Sie nicht ab – unser erfahrenes Team steht Ihnen für alle Fragen rund um die professionelle Kanalreinigung zur Verfügung. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich langfristig auszahlt.

Kanal-TV-Untersuchung nach
§ 12 für den Hausanschluss

Präzision und Sicherheit für Ihre Abwasserleitungen


Für Hausbesitzer ist die regelmäßige Überprüfung des Hausanschlusses gesetzlich vorgeschrieben – häufig nach § 12 der jeweiligen örtlichen Entwässerungssatzung oder entsprechenden Landesvorschriften.

Die Kanal-TV-Untersuchung ist hierbei das moderne Verfahren der Wahl, um alle unterirdischen Abwasserleitungen effektiv und zerstörungsfrei auf ihren Zustand zu prüfen.

Was ist die Kanal-TV-Untersuchung?

Mit einer speziellen Kamera wird Ihr Hausanschluss systematisch von innen inspiziert. Die bewegliche Kamera dokumentiert den gesamten Leitungsverlauf und deckt so zuverlässig Schwachstellen wie Risse, Undichtigkeiten, Wurzeleinwuchs oder Ablagerungen auf. Die Untersuchung erfolgt berührungslos, ohne Erdarbeiten und ist damit besonders schonend für Leitung und Grundstück.


Beratung & Durchführung in Kulmbach und Umgebung

Drechsler Umweltschutz ist Ihr zertifizierter Partner in Kulmbach und Umgebung für alle Aufgaben rund um Kanal- und Rohruntersuchungen. Vertrauen Sie auf geschultes Fachpersonal, moderne Technik und vollständige sowie verständliche Auswertungen für Ihre rechtssichere Prüfung nach § 12.


Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder Ihre nächste turnusmäßige Kanal-TV-Untersuchung!

Kanal-TV-Untersuchung nach § 12 für den Hausanschluss
Schachtinspektion

Schachtinspektion

Schachtinspektion – Rundum-Check für Ihre Schächte, Sicherheit, Transparenz und Werterhalt durch moderne Inspektionstechnik.


Schächte sind zentrale Knotenpunkte in der Grundstücksentwässerung und müssen zuverlässig funktionieren – im privaten wie im gewerblichen Bereich. Eine professionelle Schachtinspektion ermöglicht es, Zustand, Dichtigkeit und Funktion von Schächten frühzeitig zu überprüfen und Schäden oder Mängel rechtzeitig zu erkennen.


Was ist eine Schachtinspektion?

Bei der Schachtinspektion werden Schächte mit hochauflösenden Kameras und moderner 3D-Scanner-Technik von innen begutachtet. Die gesamte Schachtwand kann dabei binnen weniger Minuten lückenlos und detailliert erfasst und in 3D dargestellt werden. Somit lassen sich zum Beispiel Risse, Korrosion, Undichtigkeiten oder Wurzeleinwuchs schnell und zuverlässig erkennen.


Verlassen Sie sich auf erfahrene Profis und modernste Technik – für dauerhafte Sicherheit unter Ihren Füßen!

Satelitenkamera

Satellitenkamera – Modernste Kanalinspektion von Drechsler Umweltschutz


Präzision trifft Innovation:

Unsere Lösung für verzweigte Rohrsysteme

Für eine zuverlässige Funktionskontrolle und Schadensdiagnose selbst in komplexen und verzweigten Leitungsnetzen bietet Drechsler Umweltschutz die Inspektion mit modernster Satellitenkamera-Technik. Dank dieser fortschrittlichen Technologie lassen sich auch schwer zugängliche Hausanschlüsse oder Nebenleitungen präzise und zerstörungsfrei untersuchen – ohne aufwendige Grabungsarbeiten im Grundstück.


Was ist eine Satellitenkamera?

Die Satellitenkamera ist ein spezielles Kamerasystem, das vom Hauptkanal aus abbiegen und flexibel in Seitenanschlüsse oder weitverzweigte Grundleitungen eingeführt werden kann.

Durch ihre hohe Wendigkeit und leistungsstarke Ausleuchtung gelingen selbst in engen oder gewinkelten Rohrabschnitten gestochen scharfe Bilder. So werden Schäden wie Risse, Wurzeleinwuchs, Fremdkörper oder Ablagerungen schnell und exakt erfasst.


Mit innovativer Satellitenkamera-Technologie, geschultem Fachpersonal und über 30 Jahren Erfahrung ist Drechsler Umweltschutz Ihr kompetenter Experte für moderne Kanalinspektionen in Oberfranken und darüber hinaus.


Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein maßgeschneidertes Angebot – wir halten Ihre Entwässerungs­systeme sicher und zukunftsfähig!

Satellitenkamera – Modernste Kanalinspektion von Drechsler Umweltschutz
Kanal-Dichtheitsprüfungen

Kanal-Dichtheitsprüfungen

Kanal-Dichtheitsprüfungen mit Drechsler Umweltschutz in Kulmbach - Sicherheit für Umwelt und Immobilie

Undichte Abwasserkanäle sind nicht nur ein Risiko für Gebäude, sondern auch für das Grundwasser und die Umwelt. Drechsler Umweltschutz in Kulmbach bietet professionelle Dichtheitsprüfungen, damit Sie auf der sicheren Seite sind – privat wie gewerblich.


Was ist eine Kanal-Dichtheitsprüfung?

Die Dichtheitsprüfung stellt fest, ob Ihr Kanal- oder Rohrsystem dicht ist und kein Abwasser ins Erdreich gelangt. Dazu werden die zu prüfenden Leitungen nach modernsten technischen Standards entweder mit Luft- oder Wasserdruck sowie mit elektrotechnischer Messtechnik untersucht.

So werden auch kleinste Undichtigkeiten erkannt, die bei einer rein optischen Kamerabefahrung verborgen bleiben können.


Gute Gründe für die Dichtheitsprüfung durch Drechsler Umweltschutz

Schutz vor Feuchteschäden & Umweltbelastung

Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. DIN EN 1610, DIN 1986-30)

Vorsorge gegen teure Folgeschäden

Transparente, nachvollziehbare Messprotokolle

Zuverlässige Beratung und nachhaltige Lösungen


Gesetzliche Regelung in Bayern

In Bayern regeln Gemeinden und Städte die Fristen und Pflichten zur Dichtheitsprüfung privater Kanäle meist individuell in der Entwässerungssatzung. Für bestehende Anlagen wird eine Sichtprüfung spätestens nach 10 Jahren, anschließend alle 25 Jahre empfohlen beziehungsweise gefordert. Neuverlegte Leitungen müssen zeitnah nach Bauabschluss geprüft werden.


Ihr Partner im Raum Kulmbach und Umgebung

Mit jahrzehntelanger Erfahrung, modernsten Mess- und Kamerasystemen sowie regelmäßig geschultem Fachpersonal erledigt Drechsler Umweltschutz alle Dichtheitsprüfungen effizient, verständlich und zu fairen Konditionen.


Nutzen Sie die kompetente Beratung und zuverlässigen Service – für einen dauerhaft sicheren Kanal!

Kontaktieren Sie Drechsler Umweltschutz Kulmbach für ein persönliches Angebot.

Ihr Experte für die sichere Signalnebelberauchung

Signalnebelberauchung – Unsichtbares sichtbar machen

Signalnebelberauchung – Unsichtbares sichtbar machen

Die Signalnebelberauchung ist ein modernes, bewährtes Verfahren, um das Leitungsnetz von Abwasserkanälen, Lüftungen oder Entwässerungsanlagen auf Fehlanschlüsse und undichte Stellen hin zu überprüfen.

Insbesondere bei unvollständigen oder veralteten Leitungsplänen bringt diese Methode schnelle und eindeutige Ergebnisse – ohne aufwendige Grabungen.

Funktionsweise der Signalnebelberauchung

Mithilfe eines Spezialgebläses wird ein umweltverträglicher, gesundheitlich vollkommen unbedenklicher Nebel (oft Wasser-Glycol-Gemisch) in das zu untersuchende Rohrsystem eingebracht.

Der weiße Signalnebel breitet sich im gesamten Leitungssystem aus und wird an allen Öffnungen sichtbar, die mit dem System verbunden oder undicht sind – beispielsweise Schachtdeckel, Regenrinnen, Lüfter oder Gullys.


Austrittsstellen des Nebels zeigen dem Fachpersonal eindeutig, wie die Leitungen verlaufen, wo unerlaubte bzw. fehlerhafte Anschlüsse vorhanden sind oder wo Fremdwasser eintritt


Warum ist eine Rauchgasuntersuchung wichtig?

Sicherheit: Erkennung und Prävention von gefährlichen Abgasen wie Kohlenmonoxid

Effizienz: Optimierung der Verbrennungseffizienz für geringeren Brennstoffverbrauch

Umweltschutz: Reduzierung von Schadstoffemissionen

Gesetzliche Vorgaben: Einhaltung der aktuellen Vorschriften und Grenzwerte

Kosteneinsparung: Langfristige Senkung der Heizkosten durch optimierte Anlagen

Verlassen Sie sich bei der Netzuntersuchung und Fehlanschlusssuche auf dieses moderne Verfahren – für Transparenz, Sicherheit und Werterhalt Ihrer Entwässerungsanlage!

Unser Service im Detail

  • Umfassende Analyse: Wir untersuchen alle relevanten Parameter wie CO2-Gehalt, Abgastemperatur und Rußzahl.
  • Modernste Messtechnik: Einsatz hochpräziser, regelmäßig kalibrierter Messgeräte für zuverlässige Ergebnisse.
  • Fachkundige Auswertung: Unsere Experten interpretieren die Messergebnisse und geben konkrete Handlungsempfehlungen.
  • Dokumentation: Sie erhalten einen detaillierten Prüfbericht, der allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  • Beratung: Wir informieren Sie über mögliche Optimierungsmaßnahmen und Einsparpotenziale.

Für wen ist unser Service geeignet?

  • Privathaushalte mit Öl- oder Gasheizungen
  • Gewerbebetriebe und Industrieanlagen
  • Vermieter und Hausverwaltungen
  • Öffentliche Einrichtungen
Signalnebel-oder auch Rauchgasuntersuchung genannt - Unser Service im Detail
Kanalsanierung mit Drechsler Umweltschutz – Zuverlässig, modern und nachhaltig in Kulmbach

Kanalsanierung

Kanalsanierung mit Drechsler Umweltschutz – Zuverlässig, modern und nachhaltig in Kulmbach


Kanalrohre und Abwassersysteme sind im Alltag enormen Belastungen ausgesetzt. Mit der Zeit können Risse, Undichtigkeiten, Wurzeleinwuchs oder Ablagerungen entstehen, die die Funktion und Sicherheit Ihrer Entwässerung gefährden.

Drechsler Umweltschutz aus Kulmbach ist Ihr erfahrener Partner für professionelle Kanalsanierung – von der Schadensanalyse bis zur fachgerechten Sanierung.


Unsere Leistungen für Sie:

Umfassende Bestandsaufnahme: Wir inspizieren Ihr Rohrsystem mit modernster Kamera- und 3D-Technik. So werden Schadstellen präzise lokalisiert und der Sanierungsbedarf exakt ermittelt.


Individuelle Sanierungskonzepte: Jedes Kanalsystem ist anders. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept, das genau zu Ihren Anforderungen passt – wirtschaftlich, nachhaltig und flexibel.


Grabenlose Sanierung: Wo möglich, setzen wir auf minimalinvasive, grabenlose Verfahren. Dabei werden beispielsweise schadhafte Leitungen mit modernen Inlinern oder Kurzlinern von innen ausgekleidet. Das spart Zeit, Kosten und schont Ihre Grundstücksflächen.


Konventionelle Sanierung: Bei größeren Schäden oder besonderen Anforderungen führen wir auch offene Sanierungen mit modernster Technik zuverlässig und termingerecht durch.


Kompetente Begleitung: Von der Erstberatung über die Sanierungsplanung bis hin zur abschließenden Dichtheitsprüfung betreut Sie unser geschultes Team persönlich und transparent.


Ob Werterhalt, Umweltschutz oder sichere Entwässerung: Verlassen Sie sich auf Drechsler Umweltschutz, wenn es um die Sanierung Ihres Kanalsystems geht!


Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder zur schnellen Problemlösung – Ihr Kanalsystem ist bei uns in den besten Händen.

Kanalortung

Kanalortung – Unsichtbare Leitungen zuverlässig finden Sicherheit und Kontrolle für Ihre Entwässerung


Viele Grundstückseigentümer kennen den genauen Verlauf ihrer Abwasser- und Rohrleitungen nicht. Dies kann bei Bauarbeiten, Sanierungen oder bei der Suche nach Ursachen für Verstopfungen zu Problemen und teuren Aufgrabungen führen. Die professionelle Kanalortung schafft hier schnelle und präzise Abhilfe.


Was ist Kanalortung?

Bei der Kanalortung werden mithilfe moderner Ortungsgeräte versteckt verlaufende Rohre und Kanäle aufgespürt und auf den Zentimeter genau lokalisiert – egal, ob die Leitungen aus Metall oder Kunststoff bestehen. Über spezielle Sonden und Empfänger lässt sich sowohl der Verlauf als auch die Tiefe der Leitungen bestimmen, ohne aufwendige Erdarbeiten.


Für wen ist die Kanalortung sinnvoll?

Haus- und Grundstückseigentümer vor Umbauten oder Sanierungen

Unternehmen und Kommunen bei der Planung oder Erweiterung ihrer Infrastruktur

Zur Überprüfung und Dokumentation unbekannter oder nicht eingemessener Leitungsverläufe

Bei akuten Problemen, etwa Verstopfungen ohne erkennbare Ursache


Setzen Sie auf Kompetenz und Technik – für Klarheit und Sicherheit rund ums Abwassersystem!

Kanalortung – Unsichtbare Leitungen zuverlässig finden  Sicherheit und Kontrolle für Ihre Entwässerung
Grubenentleerung durch Firma Drechsler Umweltschutz in Kulmbach

Grubenentleerung

Zuverlässige Grubenentleerung bei Drechsler Umweltschutz in Kulmbach.


Ob Sammelgrube, Kleinkläranlage oder Abscheider – für eine sichere und umweltgerechte Abwasserentsorgung ist die regelmäßige Grubenentleerung unerlässlich. Drechsler Umweltschutz bietet Ihnen in Kulmbach und Umgebung einen zuverlässigen, schnellen und fachgerechten Service rund um die Entleerung und Reinigung Ihrer Grubenanlagen.


Was versteht man unter Grubenentleerung?

Bei der Grubenentleerung werden anfallende Abwässer und Feststoffe aus Sammelgruben, Klärgruben oder Abscheidern mit modernster Saugtechnik entfernt und dem gesetzlich vorgeschriebenen Entsorgungsweg zugeführt. Dies gilt sowohl für private Haushalte als auch für Gewerbebetriebe und Kommunen.

Unser Leistungsangebot

  • Regelmäßige und bedarfsorientierte Entleerung: Flexible Terminvereinbarung und turnusmäßige Leerungen nach Ihren Anforderungen
  • Fachgerechte Reinigung: Gründliche Spülung und Säuberung der Gruben und Leitungen auf Wunsch
  • Umweltgerechte Entsorgung: Abtransport und vorschriftsmäßige Entsorgung der abgesaugten Inhalte in speziellen Klär- oder Behandlungsanlagen
  • Dokumentation: Sie erhalten alle notwendigen Nachweise zur lückenlosen Erfüllung der behördlichen Vorgaben
  • Notfalldienst: Schnelle Hilfe auch bei akuten Problemen oder Verstopfungen

Ihre Vorteile mit Drechsler Umweltschutz

  • Zuverlässigkeit und langjährige Erfahrung im Bereich Abwasserentsorgung
  • Einsatz moderner, leistungsstarker Saugfahrzeuge – auch an schwer zugänglichen Stellen
  • Schnelle Terminvergabe und reibungslose Abwicklung
  • Umweltbewusste und gesetzeskonforme Entsorgung

Verlassen Sie sich auf einen starken Partner für saubere Lösungen in der Grubenentleerung – Drechsler Umweltschutz in Kulmbach steht Ihnen gerne mit Kompetenz und Service zur Seite.


Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder einen schnellen Entleerungstermin!

Reinigung von Abwasserdruckleitungen

Die Reinigung von Abwasserdruckleitungen mit dem Molchverfahren...

ist eine besonders effektive und bewährte Methode, um Ablagerungen, Sedimente und Verunreinigungen zuverlässig aus Druckrohrsystemen zu entfernen.

Diese Technik wird hauptsächlich dort eingesetzt, wo herkömmliche Spül- oder Hochdruckverfahren an ihre Grenzen stoßen, insbesondere bei langen, unterirdisch verlaufenden und schwer zugänglichen Leitungssystemen.


Vorteile des Molchverfahrens

  • Effektive Entfernung von Ablagerungen selbst bei langen und schwer zugänglichen Leitungen
  • Schonende Reinigung ohne Grabungsarbeiten oder dauerhafte Unterbrechung der Druckleitung
  • Reduzierte Betriebs- & Energiekosten: Die sauber gereinigte Leitung mindert Pumpwiderstand und beugt Folgeschäden oder Verstopfungen vor
  • Geeignet für verschiedene Rohrdurchmesser (ab ca. 32 bis 50 mm aufwärts) und Werkstoffe
  • Individuelle Anpassung: Molche werden in Größe, Form und Material an die jeweilige Leitung und Verschmutzungssituation abgestimmt


Technik und Einsatzbereiche

Die Molchtechnik stammt ursprünglich aus dem Bereich Gas- und Trinkwasserleitungen, wird aber seit vielen Jahren erfolgreich zur Reinigung von Abwasserdruckleitungen und industriellen Pipelines verwendet. Sie steigert die Lebensdauer von Rohrleitungen, reduziert Ausfallzeiten und verbessert die Betriebssicherheit nachhaltig.


Fazit:

Die Molchreinigung ist das Verfahren der Wahl, wenn es um die effiziente, umweltfreundliche und substanzschonende Reinigung von Abwasserdruckleitungen geht. Sie sorgt für freie Rohrquerschnitte, senkt Betriebskosten und verlängert die Lebensdauer Ihres Rohrsystems erheblich.

Die Reinigung von Abwasserdruckleitungen mit dem Molchverfahren
Drechsler Umweltschutz - Kulmbach

Drechsler Umweltschutz

Meisterbetrieb für alle Kanal- und Entsorgungsdienstleistungen

Vertrauen Sie Drechsler Umweltschutz für professionelle und umweltfreundliche Lösungen für Ihre Kanal- und
Abwasserherausforderungen.


Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für
eine saubere und nachhaltige Zukunft.