Kanal-Dichtheitsprüfungen mit Drechsler Umweltschutz in Kulmbach - Sicherheit für Umwelt und Immobilie
Undichte Abwasserkanäle sind nicht nur ein Risiko für Gebäude, sondern auch für das Grundwasser und die Umwelt. Drechsler Umweltschutz in Kulmbach bietet professionelle Dichtheitsprüfungen, damit Sie auf der sicheren Seite sind – privat wie gewerblich.
Was ist eine Kanal-Dichtheitsprüfung?
Die Dichtheitsprüfung stellt fest, ob Ihr Kanal- oder Rohrsystem dicht ist und kein Abwasser ins Erdreich gelangt. Dazu werden die zu prüfenden Leitungen nach modernsten technischen Standards entweder mit Luft- oder Wasserdruck sowie mit elektrotechnischer Messtechnik untersucht.
So werden auch kleinste Undichtigkeiten erkannt, die bei einer rein optischen Kamerabefahrung verborgen bleiben können.
Gute Gründe für die Dichtheitsprüfung durch Drechsler Umweltschutz
Schutz vor Feuchteschäden & Umweltbelastung
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. DIN EN 1610, DIN 1986-30)
Vorsorge gegen teure Folgeschäden
Transparente, nachvollziehbare Messprotokolle
Zuverlässige Beratung und nachhaltige Lösungen
Gesetzliche Regelung in Bayern
In Bayern regeln Gemeinden und Städte die Fristen und Pflichten zur Dichtheitsprüfung privater Kanäle meist individuell in der Entwässerungssatzung. Für bestehende Anlagen wird eine Sichtprüfung spätestens nach 10 Jahren, anschließend alle 25 Jahre empfohlen beziehungsweise gefordert. Neuverlegte Leitungen müssen zeitnah nach Bauabschluss geprüft werden.
Ihr Partner im Raum Kulmbach und Umgebung
Mit jahrzehntelanger Erfahrung, modernsten Mess- und Kamerasystemen sowie regelmäßig geschultem Fachpersonal erledigt Drechsler Umweltschutz alle Dichtheitsprüfungen effizient, verständlich und zu fairen Konditionen.
Nutzen Sie die kompetente Beratung und zuverlässigen Service – für einen dauerhaft sicheren Kanal!
Kontaktieren Sie Drechsler Umweltschutz Kulmbach für ein persönliches Angebot.