Reinigung von Küchenabluftleitungen – Sicherheit, Hygiene & Brandschutz für Ihren Betrieb
Saubere Küchenabluftleitungen sind unverzichtbar für den Brandschutz, die Hygiene und eine effiziente Lüftung in gewerblichen wie privaten Küchen. Im täglichen Küchenbetrieb lagern sich Fett, Staub und Aerosole in den Abluftkanälen ab – diese Rückstände erhöhen massiv das Brandrisiko und beeinträchtigen die Luftqualität.
Nur eine regelmäßige, fachgerechte Reinigung sorgt für sichere und wirtschaftliche Abluftanlagen.
Gründliche Reinigung des gesamten Abluftsystems in gewerblichen Küchen, von der Dunstabzugshaube über Lüftungsrohre bis hin zum Ventilator. Entfernung von Fettablagerungen und anderen Verunreinigungen, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlage zu gewährleisten. Einhaltung aller Hygienevorschriften und Brandschutzanforderungen nach VDI 2052.
Vorgeschriebene Reinigungsintervalle
Je nach Nutzung und Verschmutzung der Küche schreibt die VDI 2052 regelmäßige Prüfund Reinigungsintervalle vor. Fettfangfilter sollten beispielsweise mindestens alle 14 Tage, bei starker Beanspruchung sogar täglich gereinigt werden.
Alle Bauteile der Abluftanlage, einschließlich der Leitungen, müssen jährlich bzw. nach Bedarf gereinigt und dokumentiert werden.
Überlassen Sie die Reinigung Ihrer Küchenabluftleitungen Profis mit Erfahrung, Zulassung und moderner Technik. So sorgen Sie für Sicherheit, Hygiene und reibungslosen Betrieb in Ihrer Küche – Tag für Tag.