Elektronik-Schrott-Annahme: Di.: 7.00 – 11.00 / Do.: 15.00 – 19.00 / Fr.: 13.00 – 17.00 / Sa.: 9.00 – 12.00 Uhr

Klima & Lüftungsleitungen

Raumlufttechnische Anlagen

Ihr Fachbetrieb für die Reinigung und Wartung von Abluftsystemen in gewerblichen Küchen und Raumlufttechnischen Anlagen (RLT).

Küchenabluftreinigung nach VDI 2052

Küchenabluftreinigung nach VDI 2052

Reinigung von Küchenabluftleitungen – Sicherheit, Hygiene & Brandschutz für Ihren Betrieb

Saubere Küchenabluftleitungen sind unverzichtbar für den Brandschutz, die Hygiene und eine effiziente Lüftung in gewerblichen wie privaten Küchen. Im täglichen Küchenbetrieb lagern sich Fett, Staub und Aerosole in den Abluftkanälen ab – diese Rückstände erhöhen massiv das Brandrisiko und beeinträchtigen die Luftqualität.

Nur eine regelmäßige, fachgerechte Reinigung sorgt für sichere und wirtschaftliche Abluftanlagen.

Gründliche Reinigung des gesamten Abluftsystems in gewerblichen Küchen, von der Dunstabzugshaube über Lüftungsrohre bis hin zum Ventilator. Entfernung von Fettablagerungen und anderen Verunreinigungen, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlage zu gewährleisten. Einhaltung aller Hygienevorschriften und Brandschutzanforderungen nach VDI 2052.


Vorgeschriebene Reinigungsintervalle

Je nach Nutzung und Verschmutzung der Küche schreibt die VDI 2052 regelmäßige Prüfund Reinigungsintervalle vor. Fettfangfilter sollten beispielsweise mindestens alle 14 Tage, bei starker Beanspruchung sogar täglich gereinigt werden.

Alle Bauteile der Abluftanlage, einschließlich der Leitungen, müssen jährlich bzw. nach Bedarf gereinigt und dokumentiert werden.


Überlassen Sie die Reinigung Ihrer Küchenabluftleitungen Profis mit Erfahrung, Zulassung und moderner Technik. So sorgen Sie für Sicherheit, Hygiene und reibungslosen Betrieb in Ihrer Küche – Tag für Tag.

Reinigung von
RLT-Anlagen nach
VDI 6022

  • Fachgerechte Reinigung Ihrer Raumlufttechnischen Anlagen gemäß den strengen Hygieneanforderungen der VDI 6022.

  • Verbesserung der Raumluftqualität durch die Beseitigung von Staub, Schmutz und Mikroorganismen.

  • Präventive Wartung, um die Lebensdauer Ihrer Anlage zu verlängern und die Betriebskosten zu senken. 
Reinigung von RLT-Anlagen nach VDI 6022

Kostenlose Beratung und
Kostenvoranschlag

Individuelle Beratung vor Ort, um den genauen Reinigungsbedarf zu ermitteln.

Transparenter Kostenvoranschlag – ohne versteckte Kosten und Verpflichtungen.

Einbau von Revisionsöffnungen

Einbau von Revisionsöffnungen

  • Nachrüstung von Revisionsöffnungen an schwer zugänglichen Stellen Ihrer RLT-Anlage, um künftige Wartungen und Inspektionen zu erleichtern.


  • Erhöhte Sicherheit und Zugänglichkeit durch fachgerechten Einbau.

Wartung und Reinigung von Luftwärmetauschern – Effizienz sichern & Lebensdauer verlängern

Küchenabluftreinigung nach VDI 2052

Regelmäßige Wartung und Reinigung von Luftwärmetauschern

Regelmäßige Wartung und Reinigung von Luftwärmetauschern sind entscheidend für eine hohe Energieeffizienz, einen zuverlässigen Betrieb und ein gesundes Raumklima. Mit der Zeit setzen sich Staub, Pollen, Fett oder andere Ablagerungen auf den Oberflächen der Wärmetauscher ab, was sowohl die Wärmerückgewinnung als auch die Luftqualität spürbar verschlechtern kann. Eine professionelle Reinigung schützt vor erhöhtem Energieverbrauch, verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlage und kann teure Folgeschäden verhindern.


Wartungsintervalle

Mindestens einmal jährlich reinigen oder immer dann, wenn die Filter gewechselt werden.

Bei hoher Staub- oder Pollenbelastung empfiehlt sich eine häufigere Kontrolle.


Reinigung durch Fachbetriebe

Für komplexe Anlagen oder hartnäckige Ablagerungen empfiehlt sich die Beauftragung eines Fachbetriebs, der neben der Reinigung auch eine umfassende Wartung und Überprüfung der gesamten Lüftungstechnik durchführt.


Fazit:

Mit regelmäßiger Wartung und richtiger Reinigung Ihres Luftwärmetauschers vermeiden Sie Energieverluste, sichern eine durchgehend hohe Effizienz und sorgen für frische, saubere Luft in Ihrem Zuhause oder Betrieb.

Beachten Sie die Herstellervorgaben und lassen Sie sich bei Bedarf professionell beraten.

Empfehlung:
Servicevereinbarungen für Ihre Anlage

Nutzen Sie unser Angebot für Servicevereinbarungen, um Ihre Anlage regelmäßig zu warten und immer in einem optimalen Zustand zu halten. Regelmäßige Pflege Ihrer RLT-Anlagen und Küchenabluftsysteme:


  • Reduziert das Risiko von Ausfällen und Reparaturkosten.
  • Sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Verbessert die Betriebseffizienz und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen.


Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein individuelles Angebot?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!


Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und lassen Sie sich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erstellen.

Drechsler Umweltschutz - Kulmbach

Drechsler Umweltschutz

Meisterbetrieb für alle Kanal- und Entsorgungsdienstleistungen