Elektronik-Schrott-Annahme: Di.: 7.00 – 11.00 / Do.: 15.00 – 19.00 / Fr.: 13.00 – 17.00 / Sa.: 9.00 – 12.00 Uhr

Rohrreinigung

Küchenabflussverstopfung

Küchenabflussverstopfung

Rohrreinigung bei Küchenabflussverstopfung – Schnelle Hilfe vom Profi!

Ein verstopfter Küchenabfluss ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu unangenehmen Gerüchen und Rückstau führen. Fett, Speisereste und Öle setzen sich im Rohr fest und sorgen dafür, dass das Wasser nicht mehr richtig abfließt.


Unsere professionelle Rohrreinigung sorgt dafür, dass Ihr Küchenabfluss schnell und zuverlässig wieder frei wird.

Weitere Infos finden Sie in unserer Infothek...

Hauskanaluntersuchung & TV-Inspektion

Hauskanaluntersuchung & TV-Inspektion – Sicherheit für Ihr Zuhause!

Versteckte Schäden in den Abwasserleitungen können zu teuren Folgeschäden, Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen führen.

Mit einer TV-Inspektion sämtlicher Rohre rund um das Haus erkennen Sie frühzeitig Risse, Wurzeleinwuchs, Ablagerungen oder undichte Stellen – ganz ohne Aufgrabungen.


Ist die Hauskanaluntersuchung & TV-Inspektion Pflicht?

Die Pflicht zur Hauskanaluntersuchung und TV-Inspektion (oft im Rahmen der sogenannten Dichtheitsprüfung) ist in Deutschland nicht bundesweit einheitlich geregelt. Die gesetzlichen Vorgaben unterscheiden sich je nach Bundesland, Kommune und teilweise sogar nach Lage des Grundstücks (z. B. in Wasserschutzgebieten).


Bundesweite Regelung

Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) schreibt vor, dass alle Abwasseranlagen dicht sein müssen und der Betreiber (also der Grundstückseigentümer) für den ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich ist. Es gibt jedoch keine bundesweit einheitlichen Fristen oder eine generelle Pflicht zur regelmäßigen TV-Inspektion für private Hausanschlüsse.


Die Überwachungspflicht bedeutet, dass Sie als Eigentümer sicherstellen müssen, dass keine Schäden oder Undichtigkeiten vorliegen. Wie und wann dies nachzuweisen ist, regeln die Bundesländer und Kommunen unterschiedlich.


Länderspezifische Unterschiede

Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bayern: Hier gibt es teils konkrete Prüfpflichten, insbesondere in Wasserschutzgebieten oder bei älteren Leitungen. In NRW etwa müssen private Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten regelmäßig geprüft werden, außerhalb davon gibt es keine generelle Pflicht mehr.


Andere Bundesländer: In vielen Bundesländern besteht keine explizite Pflicht zur regelmäßigen Dichtheitsprüfung oder TV-Inspektion für private Hausanschlüsse. Oft wird aber empfohlen, die Leitungen regelmäßig zu kontrollieren, um Schäden und Haftungsrisiken zu vermeiden.


Weitere Infos finden Sie in unserer Infothek...

Kanalortung und Dichtheitsprüfung

Kanalortung & Dichtheitsprüfung

Kanalortung & Dichtheitsprüfung – Sicher erkennen, zuverlässig abdichten!

Undichte oder beschädigte Abwasserleitungen können nicht nur kostspielige Folgeschäden verursachen, sondern auch Umwelt und Grundwasser gefährden. Mit professioneller Kanalortung und Dichtheitsprüfung sorgen wir für Klarheit – bevor es zu spät ist.


Mit modernster Technik spüren wir versteckte Rohrverläufe und Schadstellen schnell und präzise auf.

Unsere Dichtheitsprüfungen erfolgen gemäß gültiger gesetzlicher Vorgaben (DIN EN 1610 / DIN 1986-30) und sind ein wichtiger Schritt zur Werterhaltung Ihrer Immobilie sowie zum Schutz unserer Umwelt.


Ob als reine Vorsorgemaßnahme oder zur Klärung bei akuten Problemen – wir beraten Sie individuell und führen alle Arbeiten effizient und zuverlässig durch.



Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot!

Planung und Beratung:
Rohre rund ums Haus

Transparenz und Sicherheit von Anfang an

Eine fachgerechte Planung aller Rohrleitungen rund ums Haus ist entscheidend für einen sicheren, störungsfreien und nachhaltigen Betrieb der Hausentwässerung.

Versteckte Leitungen für Abwasser, Regenwasser oder Drainagesysteme können im Falle von Defekten hohe Kosten und Schäden verursachen. Umso wichtiger ist es, den genauen Verlauf der Rohre zu kennen und optimal aufeinander abgestimmte Lösungen zu wählen.


Professionelle Planung Ihrer Hausentwässerung

Wir von Drechsler Umweltschutz unterstützen Sie von Anfang an – egal ob beim Neubau, bei Sanierungen oder zur nachträglichen Dokumentation bestehender Leitungen. Unsere Leistungen umfassen:


  • Vor-Ort-Begehung: Wir analysieren Ihre Grundstückssituation sowie die bestehende Haus- und Grundstücksentwässerung.


  • Erstellung detaillierter Leitungspläne: Modernste Technik erlaubt uns, den exakten Verlauf aller Rohre, Schächte und Anschlussstellen zu erfassen und übersichtlich darzustellen – auf Wunsch auch als digitale Bestandsdokumentation.


  • Fachkundige Beratung: Wir beraten Sie umfassend zu Aufbau, Material, Dimensionierung und Standort aller Rohrleitungen, stets unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben.


  • Individuelle Lösungsvorschläge: Ob Sanierung, Neuplanung oder Optimierung, wir entwickeln mit Ihnen zusammen das optimale Konzept für langlebige, wartungsfreundliche Rohrsysteme.
Planung und Beratung: Rohre rund ums Haus

Ihre Vorteile

  • Übersichtlichkeit und Sicherheit für spätere Arbeiten oder Notfälle
  • Optimale Vorsorge gegen Verstopfungen, Rückstau und Wasserschäden
  • Rechtssicherheit durch lückenlose Dokumentation
  • Erleichterung bei Umbauten und Reparaturen

Nutzen Sie unsere Erfahrung für eine transparente und sichere
Hausentwässerung!

Drechsler Umweltschutz in Kulmbach – Ihr Partner für Beratung, Planung und Bestandsaufnahme aller Rohre rund ums Haus.