Signalnebelberauchung – Die effiziente Methode zur Leck- und Fehlanschlusssuche
Signalnebelberauchung – auch bekannt als Signalnebelprüfung, Nebeltest oder Kanalnebelung – ist ein innovatives Verfahren, umundichte Stellen, Fehlanschlüsse und verdeckte Leitungsverläufe schnell und zuverlässig aufzuspüren.
Ob in Abwasserleitungen, Regenwasserkanälen, Lüftungssystemen oder Schornsteinen : Mit diesem umweltfreundlichen Testverfahren wird Unsichtbares sichtbar – in kürzester Zeit.
Was ist Signalnebelberauchung?
Bei der Signalnebelprüfung wird ein gesundheitlich unbedenklicher, biologisch neutraler Nebel (meist ein Wasser-Propylenglykol-Gemisch) mithilfe einer Spezialmaschine in das zu prüfende Rohr- oder Kanalsystem eingeblasen.
Der Nebel verteilt sich gleichmäßig und tritt überall dort aus, wo Leckagen, offene Anschlüsse oder Fehlverbindungen vorhanden sind.
So lassen sich Probleme erkennen, die mit einer Kamera- oder Druckprüfung oft unentdeckt bleiben.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Signalnebelberauchung. Unser freundliches Team berät Sie gerne und findet den passenden Termin für Sie.
Drechsler Umweltschutz
Meisterbetrieb für alle Kanal- und Entsorgungsdienstleistungen
{"labels":"[]","default_labels":{"add_to_home_title":"App installieren","add_to_home_btn":"Hinzuf\u00fcgen","subscribe_title":"Benachrichtigungen","subscribe_btn":"Benachrichtigungen abonnieren","already_subscribed":"Bereits abonniert","subscribe_not_allowed":"Benachrichtigungen sind nicht erlaubt","subscribed":"Abonniert"}}